»vivomondo / »Aktuell / »News / »Chronik & Wissen / Übung der Gemeindeeinsatzleitung
Übung der Gemeindeeinsatzleitung
Im April hat die Kundler Gemeindeeinsatzleitung an einer gemeindeübergreifenden Katastrophenschutz-Übung mit der Bezirkseinsatzleitung (BEL) Kufstein teilgenommen.
Die Leitung der Bekämpfung von Katastrophen im Gemeindegebiet hat der Bürgermeister inne, der im Ernstfall das Team der Gemeindeeinsatzleitung zur Unterstützung einberufen kann. Die möglichen Krisenszenarien reichen vom vielbeschworenen Black-Out, für das Kundl ein eigenes Vorsorgekonzept hat, bis hin zu Naturkatastrophen jeglicher Art. Um Abläufe zu proben und einzustudieren, Krisenkommunikation zu üben und die Koordination der notwendigen Maßnahmen durchzuspielen, hat das Team der Gemeindeeinsatzleitung im April an einer gemeindeübergreifenden Katastrophenschutz-Übung teilgenommen.
Das fiktive Katastrophen-Szenario, das erst zum Übungszeitpunkt bekanntgegeben wurde, lautete Sturmböen und Starkregen im Gemeindegebiet. In der mehrstündigen Übung wurde das Vorgehen im Ernstfall unter Zeitdruck geprobt – von der Kommunikation mit der Bezirkseinsatzleitung, über die interne Organisation bis hin zur Koordination einer Evakuierung. Begleitet wurde die Übung in Kundl von Fabian Gstir von der Landeswarnzentrale Tirol, der beratend zur Seite stand und die Arbeit der Kundler Gemeindeeinsatzleitung am Ende der Übung sehr positiv beurteilte – vor allem die rasche Bereitstellung aller notwendigen Arbeitsmaterialien und die Vorbereitungen seien vorbildlich gewesen, lobte Stir.
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.