»vivomondo / »Aktuell / »News / »Verkehr & Umwelt / Fernwärme trotzt Energiepreissteigerungen
Fernwärme trotzt Energiepreissteigerungen
Während viele Haushalte andernorts mit zum Teil massiven Preissteigerungen am Energiemarkt zu kämpfen haben, kann man in Kundl aufatmen. Trotz Energiekrise konnten die Preisanpassungen sehr moderat gehalten werden.
Auch insgesamt kann Kundl für das Jahr 2022 bei der Nutzung des Energiemodells Fernwärme eine positive Bilanz ziehen. Das Erfolgskonzept Fernwärme zeigt, dass umweltfreundliche und ressourcenschonende Energieversorgung bestens funktioniert. Ca. 2,2 Mio. Liter Heizöl extraleicht konnten durch die Fernwärme im vergangenen Jahr eingespart werden! Das entspricht einer Ersparnis von rund 6.000 Tonnen CO2.
Vor fast 30 Jahren wurde der Grundstein für die Fernwärme in Kundl gelegt. Wurden anfangs vorwiegend Objekte im Kundler Zentrum angeschlossen, gelangte man nach und nach auch in die Peripherie. Im letzten Jahr konnten 16 Einfamilienhäuser, vier Mehrfamilienhäuser, eine Wohnanlage und ein Gewerbebau neu an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Der positive Trend der e5-Gemeinde Kundl setzt sich also weiter fort!
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.