»vivomondo / »Aktuell / »News / »Verkehr & Umwelt / Klimatipps für Weihnachten
Klimatipps für Weihnachten
Weihnachtszeit ist die Zeit der Gemütlichkeit, die Zeit der Familie und auch die Zeit der Geschenke und des vorweihnachtlichen Shoppings. Klimabündnis Tirol liefert Tipps für eine stressfreie und umweltbewusste Vorweihnachtszeit.
Gemeinsame Zeit: Zunächst solltest du dir die Frage stellen, womit du den Beschenkten die größte Freude bereitest. Gemeinsame Zeit ist knapp und deshalb auch eines der wertvollsten Geschenke. Eine Einladung zum selbstgekochten Essen oder der gemeinsame Theaterbesuch sind Klassiker der immateriellen Geschenke. Weitere Möglichkeiten, wie du deine Zeit kreativ verschenken kannst, findest du auf www.zeit-statt-zeug.de.
Selbstgemachtes bietet sich immer wieder als Geschenk an. Ob Kekse, kreative Bilderrahmen, ein wärmendes Kirschkernkissen oder duftendes Badesalz – die Möglichkeiten, deine Kreativität auszuleben, sind unbegrenzt. Inspirationen findest du auf verschiedenen Do-it-yourself-Internetportalen wie etwa www.naehfrosch.de oder www.utopia.de.
Patenschaften sind gute Alternativen für alle Schenkerinnen und Schenker, die die Welt ein kleines Stückchen besser machen möchten. Die Auswahl ist riesig und reicht von Tierpatenschaften im Alpenzoo über Baumpatenschaften im Regenwald bis hin zu Charity-Geschenken über Oxfam und ähnlichen Organisationen.
Handys unterm Christbaum? Landen technische Geräte wie Smartphones oder Laptops unter dem Weihnachtsbaum, solltest du unbedingt auf gute Qualität achten, damit die Freude über das neue Geschenk auch lange währt. Noch besser, du greifst auf gebrauchte Elektroartikel zurück. Bei refurbed.at findest du wiederaufbereitete Geräte inklusive Garantie. So sparst du Geld und Ressourcen.
Öffi-fahren schenken: Statt dem Führerschein kannst du das Klimaticket für ein Jahr kostenlose Öffi-Nutzung in ganz Österreich verschenken. Mit diesem neuen Öffi-Ticket kann man österreichweit alle Züge, Busse und Straßenbahnen des öffentlichen Nahverkehrs, der ÖBB und der Westbahn mit einer Karte nutzen. Es kostet für Erwachsene 1.095 Euro, ermäßigt 821 Euro und für Familien 1.205 Euro. Der Kauf ist online unter www.klimaticket.at sowie bei VVT und IVB möglich.
Wusstest du schon?
Die Auswirkungen des Klimawandels sind unübersehbar. Dass es zu Weihnachten jedoch oft (in 7 von 10 Jahren) Tauwetter gibt, hat gar nichts mit der erhöhten Durchschnittstemperatur zu tun. Grund dafür sind Windströmungen aus dem Atlantik, die nach dem Einsetzen der Polarnacht in Skandinavien zu milder und nasser Witterung bei uns führen, die den frühwinterlichen Schnee meist wieder zum Schmelzen bringt.
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.