»vivomondo / »Aktuell / »News / »Verkehr & Umwelt / Neues Verkehrskonzept mit Tempo 30
Neues Verkehrskonzept mit Tempo 30
In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember hat der Gemeinderat eine Tempo 30-Zone im Ortskern beschlossen. Darüber hinaus gilt im restlichen Ortsgebiet weiterhin eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h.
In Österreich gilt – wenn nicht anders geregelt – ein Tempolimit von 50 km/h im Ortsgebiet. Kundl hat in Hinblick auf mehr Verkehrssicherheit schon vor mehr als 25 Jahren wichtige Maßnahmen gesetzt und ein Tempolimit von 40 km/h im gesamten Ortsgebiet eingeführt. Seither ist Kundl kontinuierlich gewachsen, was auch ein erhöhtes innerörtliches Verkehrsaufkommen bewirkt hat. Besonders betroffen sind die Dorfstraße, die Dr.-Franz-Stumpf-Straße sowie die umliegenden Straßen.
Ortszentrum stark frequentiert
Aufgrund der zentralen Infrastruktur Kundls ist das Ortszentrum im Umkreis von Kindergarten, Volks-, Mittel- und Musikschule sowie Sozialzentrum täglich hochfrequentiert. Gerade in diesem Bereich sind viele Fußgänger:innen, Kinder und Radfahrer:innen unterwegs, weshalb hier höchstmöglicher Schutz aller Verkehrsteilnehmer:innen gewährleistet sein muss. Auf Empfehlung des Verkehrs- und Mobilitätsausschusses und eines externen Gutachters hat der Gemeinderat daher nun eine Tempo 30-Zone erlassen, welche den in der Grafik markierten Bereich umfasst.
Radarkontrollen geplant
Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung wird – wie auch in anderen Nachbargemeinden – durch rigorose Kontrolle sichergestellt werden müssen. Dazu wurde vom Verkehrsausschuss bereits ein umfassendes Konzept mit Standorten für Radarkontrollen ausgearbeitet. Sobald die Zone entsprechend beschildert und markiert ist, um die Verkehrsteilnehmer:innen auf die Geschwindigkeitsbegrenzung aufmerksam zu machen, gilt in Kundls Ortskern künftig also Tempo 30.
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.