»vivomondo / »Aktuell / »News / »Verkehr & Umwelt / Silvesterfeuerwerk - weniger ist mehr
Silvesterfeuerwerk - weniger ist mehr
Der eigenen Gesundheit, der Umwelt, den Tieren, dem Konto zuliebe - es gibt viele gute Gründe, auf Silvesterfeuerwerk zu verzichten und den Jahreswechsel ein wenig ruhiger anzugehen!
Für viele Menschen gehört das Feuerwerk zum Jahreswechsel einfach dazu. Seit Jahren steigt aber erfreulicherweise auch die Sensibilität für die Folgen der mitternächtlichen Böllerei und damit der bewusste Verzicht auf Feuerwerk. Das zeigen auch die Feinstaubmessungen zu Neujahr, die zwar immer noch hoch aber nicht mehr ganz so exorbitant ausfallen. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler bewundern stattdessen die öffentlichen Licht- und Feuershows zu Mitternacht. Das bringt viele Vorteile:
- Geldersparnis: In der Silvesternacht werden in Österreich durchschnittlich zehn Millionen Euro in Form von Raketen und Knallkörpern in die Luft geschossen. Wer stattdessen öffentliche Mitternachtsshows bewundert, spart bares Geld.
- Schutz der eigenen Gesundheit: Raketen und Kracher können einen Schalldruckpegel von bis zu 170 dB erreichen. Verschlechterung des Hörvermögens, Schwerhörigkeit oder lästige Ohrgeräusche (Tinnitus) können die Folge sein. Falsche Anwendung der Böller kann zu schweren Verletzungen führen, häufig im Augen-, Ohren- und Handbereich.
- Schutz der Umwelt: Die durch die Explosionen freigesetzten Partikel verbleiben noch Stunden, teils auch tagelang als Feinstaub in der Luft. Studien legen nahe, dass diese Nanoteilchen durch die Lungenwand in die Blutbahn gelangen und die menschliche Gesundheit gefährden. Abgebrannte Knallkörper und zerfetzte Böller verursachen außerdem Unmengen an Müll, der von Reinigungsdiensten entsorgt werden muss. In der freien Natur bleibt dieser Müll oft – auch in besonders schützenswerten Gebieten – liegen.
- Stressvermeidung für Tiere: Für Haustiere, aber auch für wildlebende Tiere bedeutet der enorme Lärm an Silvester erheblichen Stress. Für das feine Gehör von Hund und Katze ist der Lärm ohrenbetäubend und er versetzt die Tiere in panische Angst. Wer ein Herz für Tiere hat, verzichtet gerne auf laute Böller!
Wir alle wollen eine klimafreundliche, lebenswerte und gesunde Gemeinde und regen daher an, das Abfeuern von Feuerwerkskörpern an Silvester zu reduzieren oder gänzlich darauf zu verzichten!
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.