»vivomondo / »Deine Welt / »Vereine / »Vereine im Umkreis / Bogen Sport Club Turnerschaft Wörgl
Bogen Sport Club Turnerschaft Wörgl
![Bogen Sport Club Turnerschaft Wörgl Bogen Sport Club Turnerschaft Wörgl](/var/ezwebin_site/storage/images/deine_welt/vereine/vereine_im_umkreis/bogen_sport_club_turnerschaft_woergl/276467-1-ger-DE/bogen_sport_club_turnerschaft_woergl_verein_thumb.jpg)
Bogen Sport Club Turnerschaft Wörgl
Hauning 29
6306 Söll
Tirol
Austria
Wesite: www.bsc-woergl.at
Kategorie: Sport
Beschreibung
Wir vom BSC-Wörgl wollen das Bogenschiessen in all seinen Varianten fördern.
Bei uns sind nicht nur Compoundschützen, sondern auch alle
anderen Bogenschützen wie Recurve, Blankbogen oder Traditionell herzlich willkommen.
Wir wollen auch die verschiedenen Arten unseres Sportes fördern wie z.B.
Fita Scheibenschiessen auf 90m, 70m, 50m und 30m pro Entfernung 36 Pfeile
Feld Im freien Gelände auf 28 Zielscheiben mit unbekannten Entfernungen je 3 Pfeile
3 D Bogenjagd auf 28 Kunstofftiere mit unbekannten Entferungen je 1 Pfeil
Bei uns Bogenschützen steht der sportliche Wettkampf im Vordergrund.
Überdies fasziniert das Bogenschiessen auf ganz besondere Weise.
Bis auf die Wintermonate gehört der Bogensport seit Jahrzehnten zu den so genannten Freiluftsportarten.
Früher musste man während der Winterzeit in Sporthallen ausweichen, heute ist der Bogensport durch seine Beliebtheit immer mehr zum Ganzjahresport herangewachsen, der nicht nur während der Sommermonate im Freien ausgeübt werden kann.
Winterturniere in freier Natur finden immer häufiger statt, sind sehr beliebt und üben eine ganz besondere Faszination auf den Ausführenden aus.
Man geht allein oder im Team mit Pfeil und Bogen in den Wald zur ersten Scheibe.
Nichts, ausser den Geräuschen des Waldes ist zu hören, Natur pur. Du betrachtest die Zielscheibe, nimmst einen Pfeil, konzentrierst Dich, suchst Dir einen Fixpunkt auf der Scheibe, atmest tief durch, optimierst Deinen Stand. In diesem Augenblick vergißt Du den Alltag, denkst nicht an unerledigte Arbeiten, nicht geführte Telefonate, verspürst plötzlich keinerlei Streß mehr, siehst nur mehr das Ziel, ziehst den Bogen, läßt den Pfeil fliegen, hörst auf zu atmen, genießt den Flug des Pfeiles, siehst den Treffer.
Der Schuß paßt. Ein guter Treffer. Angenehmes Glücksgefühl macht Dich stolz. Weiter geht's zur nächsten Scheibe. Du holst Dir diese unbeschreiblichen Augenblicke immer und immer wieder, den ganzen Tag. Es ist fast wie eine Sucht, schwer zu beschreiben, am besten, einfach selbst zu erleben.
Vereinsgeschichte
Im Jahre 1989 wurde die Sektion Bogenschießen auf Initiative vom
Herrn Georg Hollaus, damaliger Oberschützenmeister
aus den Reihen der Schützengilde in Hopfgarten, gegründet.
Der anfängliche Mitgliederstand waren 4 Personen.
Schon im Jahr 1992 war die Sektion Bogensport Hopfgarten zu einem
stattlichen Verein herangewachsen und zählte schon 14 Mitglieder.
Aufgrund von Platzmangel und der etwas ungünstigen geografischen Lage
des Schießplatzes in Hopfgarten entschied man sich im Jahre 1999 dazu, den Vereinsort zu wechseln und sich nach einer neuen Schießanlage umzuschauen.
Im Jahr 2000 wurde der Verein mit dem jetzigem Wortlaut
"Bogensportclub - Turnerschaft Wörgl"
mit dem Sitz in Wörgl gegründet.
Seitdem befindet sich der Verein im ständigen Wachstum und wir freuen uns
über eine laufend steigende Mitgliederzahl.
Gründung
. Dezember
Geschäftsführer/in
Obmann
vorsitz
Ing. Egger Andreas
vorstand
Obmann: Ing. Egger Andreas; Stv. Hollaus Georg
Schriftführerin: Hausberger Marion; Stv. Knoll Markus
Kassier: Hausberger Johann; Stv. Wiedhölzl Oliver
Vereinszweck
Betätigung von Bogensport
Anzahl der Mitglieder
28
Aufnahmekriterien
lt. Statut
Mitgliedsbeiträge
Hobbymitgliedschaft 43 ,-- EUR; Lizenzschützen 87 ,-- EUR
Neue Mitglieder willkommen
Yes
statuten
Statuten BSC TS Wörgl.pdf 37,85 kB
Vereinsregisternummer
ZVR-Nr.: 687092091
Vereinsbehörde
BH Kufstein
Derzeit keine Bilder verfügbar!
Derzeit keine News verfügbar!
Derzeit keine Veranstaltungen verfügbar!
Obmann
Ing. Egger Andreas
Hauning 29
6306 Söll
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.