»vivomondo / »vivoWiki / »Inhaltsverzeichnis / »Einrichtungen / Dallnkapelle
Dallnkapelle
Name | Dallnkapelle |
Standort | 6300, Wörgl |
Kategorie | Religion |
Beschreibung
Die Dallnkapelle an der Wildschönauer Straße wurde nach der Baubewilligung des Salzburger Konsistoriums 1889/90 erbaut. Angeregt und geplant wurde der Bau dieser Lourdeskapelle vom Wörgler Krippenbauer Johann Seisl (1861-1933), neben dessen Haus sie auch errichtet wurde.
Die einschiffige Kapelle mit dreiseitigem, leicht eingezogenem Chorschluß wird von einem Satteldach gedeckt. Der Türsturz an der Straßenseite ist in Rustica-quadermauerung mit hochgezogenem Schlußstein ausgeführt.
Die Lourdesgrotte im Inneren mit den gefaßten Holzstatuen der Madonna und der heiligen Bernadette stammt aus der Zeit der Kapellenerrichtung und wurde von Johann Seisl selbst gestaltet.
Quellen
- Wörgl - ein Heimatbuch, S. 200 -
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.