Trauer um Amalie Klingler

Die Stadtgemeinde Wörgl trauert um eine verdiente Bürgerin. Frau Amalia Klingler, besser bekannt als „Kriegsopfer-Mali“ ist im 104. Lebensjahr verstorben. Nach dem sogenannten Heldentod ihres Mannes 1942 in Finnland widmete sich Amalia Klingler Zeit ihres Lebens in unermüdlicher und aufopferungsvoller Arbeit der Betreuung von Kriegsopfern. Die Art und Weise, vor allem aber ihre Fachkompetenz, mit der sie diese für die Kriegs- und Nachkriegsgeneration wichtige Aufgaben vorbildhaft erledigte, wurde dann auch im Laufe ihrer über 60jährigen Tätigkeit mit mehreren Auszeichnungen gewürdigt. So erhielt sie für ihre wohltätige Arbeit vom Kriegsopferverband das goldenen Verdienstzeichen und den Ehrenring, 1982 das Ehrenzeichen der Stadt Wörgl, die Verdienstmedaille des Landes Tirol sowie das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Die Stadtgemeinde Wörgl wird Amalia Klingler in ehrender Erinnerung behalten.


Lageplan

Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.

ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com. Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.

Copyright © 2007 vivomondo GmbH. All rights reserved.