Es ist schon eine liebgewonnene Tradition der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl, im Rahmen eines Festabends Danke zu sagen. Der Dank im Rahmen des Familienabends im mittlerweile neuen Gerätehaus gilt vor allem jenen Familien, deren Angehörige bei der Feuerwehr aufgrund zahlreicher Einsätze und Fortbildungskurse viel Zeit aufwenden, um den gemeinschaftlichen Verpflichtungen und Anforderungen des Feuerwehrwesens nachkommen zu können. Vergangenen Freitag war es dann wieder einmal so weit. Ein festlicher Anlass, der auch dazu genutzt wurde, um anstehende Beförderungen, Auszeichnungen und Ehrungen vorzunehmen.
Auch BGMin Hedi Wechner und Vbgm. Hubert Aufschnaiter waren zu diesem Anlass gekommen, um den Familienangehörigen und Freiwilligen ihren Dank auszudrücken, denn… „es ist nicht immer angenehm, wenn der Partner zu gefährlichen Einsätzen ausrücken muss und die Angehörigen in Ungewissheit zurückbleiben“, so BGMin Hedi Wechner, die sich namens der Stadtgemeinde noch einmal herzlich bei allen für ihren Einsatz und ihr Verständnis bedankte.
Wörgls Feuerwehrkommandant Armin Ungericht wusste dann in einem kurzen Rückblick über mehrere Jahre über die Vielfältigkeit der Einsätze zu berichten. Kurioses war da ebenso dabei wie auch traurige Einsätze, die den Florianijüngern oftmals viel Kraft abforderten. „Erfreulich hingegen ist die Tatsache, dass wir bis auf kleinere Blessuren von ärgeren Verletzungen während der Einsätze verschont geblieben sind und alle noch gesund unter uns sind“, so Ungericht, der ebenfalls lobende Worte für die geduldigen Familienangehörigen fand.
Beförderungen und Ehrungen in würdigem Rahmen
Wie immer bei derartigen Anlässen wurde auch dieses Mal die Gelegenheit genützt, um anstehende Beförderungen und Ehrungen auszusprechen. Besonders groß war der Beifall, als der ehemalige Kommandant Richard Schipflinger für seine 60jährige Treue zur FFW Wörgl ausgezeichnet wurde. Kommandant Armin Ungericht betonte in seiner kurzen Laudatio, dass es Menschen wie Richard Schipflinger braucht. Menschen, die immer ein offenes Ohr haben, immer das Gemeinsame betonen und ohne Zögern das Feuerwehrwesen in Wörgl unterstützen. Nicht minder gefeiert wurde auch der ehemalige Kommandant Josef Koidl, dem im Rahmen dieses Familienabends die Ehrenmitgliedschaft der FFW Wörgl zu Teil wurde.
Mit einem gemütlichen, gemeinsamen Festmahl klang der Familienabend dann zu später Stunde aus.
Beförderungen & Ehrungen:
Hauptfeuerwehrmann:
OFM Florian Ehrenstrasser
OFM Christoph Piber
HFM Alexander Thanner
Löschmeister:
HFM Roland Ascher
OFM Mario Haller
OFM Dr. David Nagele
HFM Michael Scheiber
Oberlöschmeister:
LM Martin Fercher
LM Lukas Prosch
LM Markus Sollerer
LM Peter Thaler
Hauptlöschmeister:
OLM Michael Bernhard
OLM Johannes Bischofer
OLM Thomas Hauser
Brandmeister:
HLM Daniel Ascher
HLM Roman Ehrenstrasser
HLM Stefan Fritsche
Hauptbrandmeister:
OBM Johann Steinbacher
Medaille für Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen 25 Jahre:
OLM Martin Ascher
OLM Gerald Mussner
Medaille für Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen 40 Jahre:
LM Markus Bischofer
OLM Helmut Koidl
Ehrenmitgliedschaft:
HBI Josef Koidl
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.