„Fair Traders“ geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann. Drei Vorreiter aus der Textilindustrie und der Landwirtschaft balancieren erfolgreich zwischen anständigen Arbeitsbedingungen, biologischer Produktion und dem Kostendruck der freien Marktwirtschaft. Der Dokumentarfilmer Nino Jacusso porträtiert drei Hersteller, die alternative Wege suchten und fanden: Die Remei AG von Patrick Hohmann baut Biobaumwolle in Indien und Tansania an. Sina Trinkwalder stellt Kleider nach ökologischen und sozialen Maßstäben in Augsburg her und Claudia Zimmermann betreibt mit ihrem Mann einen Bio-Laden im Solothurnischen in der Schweiz. Eintritt frei dank Kooperation, Spenden erbeten. Anmeldung unter 05332/74146 oder info@tagungshaus.at – bitte aktuelle Covid19-Vorschriften beachten.
Text: Unterguggenberger Institut
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.