Obfrau Lisbeth Werlberger freute sich nicht nur über die zahlreichen Gäste, sondern auch über die Anwesenheit von BGM Michael Riedhart, der es sich nicht nehmen ließ, den Ortsbäuerinnen mit seinem Besuch Wertschätzung entgegenzubringen. Und dies zurecht, wie er in seiner Ansprache betonte, denn der Tätigkeitsbericht zeigte einmal mehr, wie groß das Aufgabengebiet der Bäuerinnen ist. „Vor allem der soziale Einsatz für unsere Gemeinschaft ist beinahe beispiellos und beweist euer großes Herz“, so Riedhart, der sich wie alle Anwesenden vom bäuerlichen Frühstücksbuffet beeindruckt zeigte.
Viele Aktivitäten und soziales Engagement
Aufklären, Weiterbilden und soziales Engagement zeigen. So in etwa könnte man die vielen Aktivitäten zusammenfassen. Pate dafür stehen unter anderem Veranstaltungen wie Krapfen für‘ s Seniorenheim, eine gesunde Jause für die Volksschulen, Aktionstage für Kinder der Volksschulen am Bauernhof, ein Ausflug zum Hildegard von Bingen Garten, Kuchenverkäufe, Ausrückungen an kirchlichen Feiertagen und vieles mehr. Dass dabei meist der soziale Gedanke im Vordergrund steht, versteht sich bei den Ortsbäuerinnen von selbst. „Wichtig ist uns aber auch, dass wir den Menschen in unserer Region die Arbeit der Bauern näherbringen und damit ebenso die Wertschätzung gegenüber bäuerlichen Produkten steigern“, so Werlberger.
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.