Kinder für globale Gerechtigkeit sensibilisieren – Ideen zur Gestaltung des Nikolausfests
Das soziale Lernen und die Entwicklung des Gerechtigkeitssinns spielen in der Arbeit mit Kindergarten- und Volksschulkindern eine große Rolle. Wir wollen, dass unsere Kinder lernen, sich „fair“ zu verhalten. In einer globalisierten Welt macht jedoch Fairness nicht Halt vor der eigenen Haustür. Viele unserer alltäglichen Produkte werden in ausbeuterischer Kinderarbeit und unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt. Durch unser Einkaufsverhalten können wir dabei viel in Richtung Fairness bewegen.
In dieser Fortbildung werden der Faire Handel am Beispiel Schokolade erläutert und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten u.a. zur Nikolausfeier vorgestellt – mit Freude, Neugier und allen Sinnen und ganz ohne erhobenen Zeigefinger!
Fortbildung für Kindergärtnerinnen, Kindergärtner, Volksschullehrerinnen und Volksschullehrer
Mit Mag.ª Veronika Knapp, Südwind Tirol
Donnerstag, 5. November 2009, 14:00 bis 17:00 Uhr
In einem Kindergarten in Wörgl
Anmeldungen bitte bis Freitag, 30. Oktober 2009, und nähere Informationen bei Peter Warbanoff (0699/17826177)
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.