Diskussion um die Lebensqualität heute und morgen
Gemeinden stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen. Sie sollen die Lebensqualität ihrer Bewohnerinnen und Bewohner sichern, ein soziales Netz bilden, regionale Kultur fördern und verantwortungsbewusst mit den gegebenen Ressourcen wirtschaften, um auch für zukünftige Generationen wertvollen Lebensraum zu bieten. Immer mehr wird klar, dass Gemeinden diese Aufgaben nur bewältigen können, wenn sie lokale Fragen ganzheitlich betrachten und sich als Teil eines globalen Ganzen sehen.
In einer Podiumsdiskussion werden die aktuellen Herausforderungen vor dem Hintergrund der „fairen Gemeinde“ Wörgl und des „Jahr der Werte“, dem sich Wörgl verschrieben hat, betrachtet. Grundlage der Diskussion ist die Umfrage „Was ist mir wertvoll in Wörgl?“, die Südwind im Herbst bei Wörglerinnen, Wörglern, seinen Besucherinnen und Besuchern durchgeführt hat.
Auf das Podium hat Südwind kompetente Diskutant/inn/en geladen: Veronika Spielbichler vom Unterguggenberger Institut, der Wörgler Bürgermeister Arno Abler und Wolfgang Pekny, dem Begründer der Plattform Footprint Austria.
Diskutieren Sie mit!
Montag, 16. November 2009, 19:00 Uhr
Im Gasthof Schachtnerhof, Salzburgerstraße 6, 6300 Wörgl
Eine Veranstaltung von Südwind Tirol
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.