Am Samstag, den 23.3.2013 fand das diesjährige Jungschützen-Königsschießen des Schützenbataillon Kufstein statt.
Geschossen wurde beim Luftgewehr-Stand der Breitenbacher Schützen.
Der neue Bat. Jungschützenbetreuer Lt. Reinhold Berger konnte sich über die Teilnahme von 4 Junngmarketenderinnen und 11 Jungschützen freuen. Mit dabei auch die Wörgler Jungschützen, Schachner Simone und Tremel Fabian. Schachner Simone Siegte in der Klasse weiblich 4 stehen frei und erreichte mit 41 Ringen die Schützenschnur in Gold. Tremel Fabian wurde in seinem ersten Wettkampf achter und erreichte das Bronzene Schießleistungsabzeichen. Beide Schützen Qualifizierten sich für das Landesschießen am 20.04.13 in Lienz.
Auch heuer wurde wieder der Schützenkönig ermittelt. Gewertet wurde hier der beste 10er Schuss.
Jungschützenkönig 2013 wurde mit einem Teiler von 38.01, Gschwentner Elisabeth aus Breitenbach. Ein besonderer Dank gilt den Breitenbacher Schützen unter Hptm. Sepp Gruber und Osm. Andreas Schweiger für den reibungslosen Ablauf des Königsschießen. Bei der anschließenden Preisverteilung konnte der Bat. Jungschützenbetreuer einige Ehrengäste begrüßen, unter ihnen die Hausherrn Hptm. Gruber Sepp und Osm. Andreas Schwaiger, Viertel Jungschützenbetreuer Mario Moser, den Bat. Kmd. Stv. und BzSM Manfred Schachner und seinen Vorgänger den langjährigen Bat. Jungschützenbetreuer Markus Mair. Sie alle lobten die tadellose Schussleistung des Schützennachwuchses des Bat. Kufstein.
Mit einem kräftigen „Schützenheil“ wurde diese tolle Schießveranstaltung beendet.
Sieger der Klassen 1-4
|
|
Klasse 1 männlich
|
Lettenbichler Patrick, Breitenbach (8.Platz Tremel Fabian,Wörgl)
|
Klasse 2 männlich
|
Laner Daniel, Breitenbach
|
Klasse 3 männlich
|
Schöfbeck Marcel, Thierberg
|
Klasse 4 männlich
|
Berger Michael, Breitenbach
|
Klasse 2 weiblich
|
Patka Anna, Thierberg
|
Klasse 3 weiblich
|
Gschwentner Elisabeth, Breitenbach
|
Klasse 4 weiblich
|
Schachner Simone, Wörgl
|
Text und Foto: Bat.Kufstein/Schachner
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.