Rauchmelder sind speziell für den Haushalts- und Wohnbereich entwickelte Brandfrüherkennungsgeräte.
Der Alarm eines Rauchmelders warnt zuverlässig vor tückischem Brandrauch, der sich ansonsten unbemerkt und blitzschnell in der Wohnung ausbreitet.
Auf diese Weise werden die BewohnerInnen zu einem Zeitpunkt gewarnt, an dem eine Flucht, eine Verständigung der MitbewohnerInnen oder eine Brandbekämpfung
noch möglich ist.
Vor allem nachts ist der laute Alarm des Rauchmelders wichtig, denn die meisten Opfer werden im Schlaf von Brand und Rauch überrascht und bemerken die Rauchentwicklung viel zu spät oder gar nicht.
Von den jährlich rund 30 bis 40 Toten durch Wohnungsbrände in Österreich sterben die meisten an Rauchgasvergiftung. Besonders gefährlich sind Rauchgase während des Schlafes, da man ohne Vorwarnung das Bewusstsein verliert.
Ein Rauchmelder hilft, Brände bzw. Rauchentwicklung frühzeitig zu erkennen und sollte in keinem Haushalt fehlen.
Kriterien, die man beim Kauf eines Rauchmelders beachten soll:
MONTAGE DER RAUCHMELDER:
Die Rauchmelder sind einfach zu montieren und an keine Verkabelung gebunden. Sie sollten sich an der Zimmerdecke in Raummitte befinden, mindestens 15 cm von
den Wänden entfernt, aber keinesfalls direkt über einer Kochstelle angebracht werden.
Mindestens ein Melder in jedem Schlafzimmer, Vorraum und möglichst in jedem
Geschoss bringen größtmögliche Sicherheit.
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.