Tirols Weg zum leistbaren und umweltschonenden Wohnen
Das Neue Jahr bringt’s:
Wer im neuen Jahr beschlossen hat, seine Wohnsituation zu verbessern, für den gibt es gute Nachrichten. Denn mit 1. Jänner 2015 sind einige Neuerungen in der Wohnbauförderung in Kraft getreten. Die Tiroler Landesregierung hat Ende des Vorjahres ein Maßnahmenpaket geschnürt, das die Einführung neuer sowie eine Erhöhung und Verlängerung bereits bestehender erfolgreicher Fördermaßnahmen beinhaltet. Diese Neuerungen in der Wohnbauförderung stellen einen wichtigen Schritt am „Tiroler Weg für leistbares Wohnen“ dar.
Seit Jahresbeginn gilt:
Energetisches, umweltfreundliches und verdichtetes Bauen wird seitens des Landes noch stärker subventioniert als bisher. Auch im Rahmen der Wohnhaussanierung wird die Nachverdichtung von Wohnobjekten besonders gefördert. So wird bei Vergrößerungen eines Wohnobjektes der Kostensatz von 700 Euro auf 1.400 Euro pro Quadratmeter zusätzlicher, förderbarer Nutzfläche erhöht.
Moderne Holzfeuerungsanlagen sind klimaneutral und schadstoffarm. Aus diesem Grund gewährt das Land Tirol ab 1. Jänner 2015 eine Förderung für Haushalte, die sich für den Austausch ihres alten Raumheizgerätes für Festbrennstoffe (z.B. Kohle, Holz) entscheiden. Bis zu 1.500 Euro in Form eines einmaligen Zuschusses! Das Gesamtfördervolumen ist allerdings begrenzt. Wer den Austausch plant, sollte sich vor der Umsetzung informieren und nach dem erfolgten Austausch ein Ansuchen bei den zuständigen Wohnbauförderungsstellen einbringen.
Nähere Informationen und Details zu den aktuellen Wohnbaufördermaßnahmen finden Sie auf www.tirol.gv und www.energie-tirol.at
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.