Kunst- und Verbundstoffe halten wir täglich in unseren Händen. Wenn der Joghurtbecher leer gelöffelt und die Milchpackung ausgetrunken ist, werden sie entsorgt! Danach ist die Sache für uns erledigt. Aber der Recyclingweg der Kunst- und Verbundstoffe fängt dann erst an.
Wichtig zu merken: in die gelbe Tonne/Sack gehören nur Verpackungen!! Das sind zum Beispiel Getränke-, Kaffee- und Vakuumverpackungen. Als Verbundstoffe werden Materialien bezeichnet, die aus mindestens zwei unterschiedlichen Werkstoffen bestehen, die vollflächig miteinander verbunden sind. Dazu zählen Tablettenverpackungen oder Getränkeverpackungen. Alles, was nicht zu den Verpackungen zählt, wie Kinderspielzeug, Zahnbürsten, Gummistiefel, Gartenschläuche oder Strumpfhosen gehören nicht in die Kunst- und Verbundstoffverpackungen, sondern in den Restmüll.
Eine der modernsten Sortieranlagen ist die Tiroler Recycling GmbH der Unternehmen DAKA und Höpperger. In Pfaffenhofen bei Telfs werden die Kunst- und Verbundstoffe über 86 Förderbänder so weit aufgearbeitet, dass die Kunststoffe bis zu 98% sortenrein sind und gepresst zur Wiederverarbeitung in die Industrie transportiert werden.
Aus der hochwertigen Charge der Kunst- und Verpackungsstoffe, wie PET-Flaschen, können Fleece- oder Primaloftjacken gefertigt werden. Ein Teil der recycelten PET-Flaschen wird wiederum der PET-Flaschenproduktion zugeführt. Die Kunst- und Verbundstoffe wie Joghurtbecher können zu Gartenbänken, Blumentöpfen, Lärmschutzwände oder zu Füllmaterialien für Textilien verarbeitet werden. Österreichweit werden von den 207.000 Tonnen gesammelten Leichtverpackungen 88% wiederverwertet.
Verunreinigte und vermengte Kunststoffabfälle dienen als Energielieferant. Kunststoffe sind ein wertvoller Energieträger, da diese unter anderem aus Rohstoffen wie Erdöl, Kohle oder Erdgas hergestellt werden. Ein Kilogramm Kunststoff liefert dabei so viel Heizwert wie ein Liter Heizöl.
Die Kunststoffabfälle, die wir tagtäglich in unseren Händen halten und oftmals achtlos in den Müll werfen, sind wertvolle Rohstoffe, die sowohl stofflich als auch energetisch verwertet werden. Kunst – und Verbundstoffe sind eben mehr als nur Plastik.
Eine Initiative der ATM mit Unterstützung der Verpackungssammel- und Verwertungssysteme.
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.