Das Thema Flucht und Asyl begegnet uns täglich. Egal ob wir den Fernseher aufdrehen, die Zeitung aufschlagen oder am Frühstückstisch, in der Schulbank oder am Stammtisch sitzen – an diesem Thema kommen wir nicht vorbei. Dabei ist es schwierig, den Überblick zu bewahren und die richtigen Einblicke zu bekommen. Dem Verein komm!unity, der in Wörgl und Umgebung für die Jugend- und Integrationsarbeit zuständig ist, ist es stets besonders wichtig, auch schwierige Themen bereits mit Kindern und Jugendlichen zu bearbeiten. Daher spielt der Themenkomplex „Flucht, Asyl & Integration“ selbstverständlich auch bei allen Einrichtungen und Initiativen von komm!unity eine zentrale Rolle. Neu im Angebot des Vereins sind Workshops zu diesen Themenkomplex für Volksschulen. Während es bereits einige Fortbildungen für höhere Schulen gibt, ist das Angebot für die Altersstufe 6- bis 10-Jährige von komm!unity derzeit das Einzige in Tirol. Kindgerecht werden die schwierigen Themen und Inhalte mittels Geschichten, verständlichen Video-Clips, spielerischen und beteiligenden Methoden sowie einem Quiz vermittelt. Dass das Angebot auch sehr gut angenommen wird, zeigte sich zuletzt in den Volksschulen Kirchbichl und Wörgl, wo an mehreren Schwerpunkttagen verschiedene Schulklassen den Workshop besuchten.
Die Direktorinnen der Volksschulen, Frau Karoline Seil (Kirchbichl) und Frau Isabella Mölk (Wörgl-1) sowie alle beteiligten Lehrpersonen waren vom Workshop begeistert und regten an, das Angebot auch in anderen Gemeinden und Schulen durchzuführen, um Kindern und Jugendlichen die Hintergründe und Herausforderungen des Themas Asyl sowie die auch bestehenden Chancen der Zuwanderung professionell näher zu bringen. Der nächste Workshop findet in der VS 2 in Wörgl statt.
Text und Foto: Komm!unity
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.