lnvasive Neophyten überwuchern seit Jahren immer mehr den Flächenbestand und verdrängen so heimische Pflanzen. Einige dieser neuen Pflanzen können aber auch für Menschen und Tiere gesundheitsgefährdend sein, Erosion begünstigen oder Uferbefestigungen und (Stütz-)Mauern beschädigen.
Um eine weitere Ausbreitung der invasiven Neophyten zu verhindern bzw. zu reduzieren haben sich die Zillertaler Gemeinden für eine Aktion entschieden, bei der Grundbesitzer die unliebsamen Pflanzen kostenfrei entsorgen können.
Die Reinigungsaktionen starten 2017 und finden voraussichtlich in den nächsten 5 Jahren statt.
Du bist Eigentümer eines Gartens oder von land- und forstwirtschaftlichen Flächen?
Dann nichts wie ran! Entferne die invasiven Pflanzen und bringe sie zu den unten angegebenen Zeiten zu deiner Sammelstelle.
Du hast selbst keine wie immer gearteten Freiflächen? Kein Problem, es gibt genügend öffentliche Flächen, die auch bearbeitet werden müssen! Melde dich dazu bei deiner Gemeinde für die freiwillige Mithilfe an.
Informationen zu den Pflanzen und ihrer fachgerechten Beseitigung gibt es an zwei kostenfreien lnfoabenden. Die Vorträge dauern je eine Stunde mit anschließender Diskussion.
Damit man auch noch in den Folgejahren weiß, welche Flächen genau bearbeitet wurden, empfihelt es sich die Dokumentation der bearbeiteten Flächen. Idealerweise werden diese Daten der Gemeinde gemeldet, um eine gesamthafte Übersicht zu gewährleisten.
Bitte um Rückmeldung beim Gemeindeamt - Tel. +43 5282 3662.
Weitere Infos >>> Planungsverband Zillertal
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.