Soll ich Wasser besser im Wasserkocher oder am Herd erhitzen? Geschirr von Hand spülen oder in der Maschine? Rentiert sich der Umstieg auf LED-Lampen und welche ist die richtige Temperatur für meinen Warmwasserboiler?
Wenn Sie auf solche oder ähnliche Fragen Antworten suchen, dann holen Sie sich den Energie-Ratgeber von Energie Tirol.
„Gerade in den privaten Haushalten liegt ungehobenes Energiesparpotenzial. Achtet man bei Erneuerungsmaßnahmen und Neuanschaffungen konsequent auf Energieeffizienz, kann ein durchschnittlicher Haushalt seinen Energiebedarf für Strom und Heizen um deutlich mehr als 50 Prozent reduzieren und damit nach heutigen Preisen jährlich über 1.000 Euro einsparen. Unzählige Maßnahmen, ob klein oder groß, helfen dabei Energie und Kosten einzusparen und bringen uns näher zu TIROL 2050 energieautonom“, weiß DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer von Energie Tirol.
Hier eine kleine Auswahl einfacher Energiesparmaßnahmen:
Energie Tirol hat für Sie in einer Broschüre die wirksamsten Energiespartipps zusammengefasst. Starten Sie Ihr ganz persönliches Energiespar-Programm! Die Broschüre gibt es auf Bestellung unter office@energie-tirol.at oder 0512/589913.
In allen Energiefragen die diese Broschüre nicht beantwortet, helfen Ihnen die kompetenten EnergieberaterInnen von Energie Tirol unabhängig und kostenlos weiter: www.energie-tirol.at/beratung.
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.