»vivomondo / »Marktplatz / »Aktuelles / »Aktuelle Angebote / www.buergermeldungen.com Anliegenmanagement, Mängelmelder und Beschwerdemanagement  

www.buergermeldungen.com Anliegenmanagement, Mängelmelder und Beschwerdemanagement

Currently 3/5 Stars.

Gemeinden und vor allem Bürgern steht mit „www.buergermeldungen.com“ ein, innovatives Anliegen- und Beschwerdemanagement, Mängelmelder Tool zur Verfügung. Meldungen via iPhone, Android oder WinPhone an die Stadtgemeinde senden.

Die App buergermeldungen.com hat zu ihrem 5. Geburtstag ein besonderes Geschenk erhalten: Sie wurde komplett neu entwickelt und dadurch noch attraktiver.

Neue Funktionen:
* Push Nachrichten versenden und auf die Gemeindewebsite verlinken
* Vereinfachte Navigation und Gemeindeauswahl
* Meldungen von einer oder mehreren ausgewählten Gemeinden sind rasch sichtbar
* Sortierung (zuletzt, beliebt, am nächsten) und Filter
* Unendlich blättern durch die Liste der Meldungen (auch aus Nachbargemeinden bzw. allen teilnehmenden buergermeldungen.com-Gemeinden)
* Push-Benachrichtigung (auf neue Kommentare bzw. Statusänderung)
* Verbesserte und vereinfachte Art, neue Meldungen in nur vier Schritten zu erstellen

Der Einsatz von buergermeldungen.com ist eine interessante Möglichkeit für Städte und Gemeinden, die Kommunikation mit den Bürgern zu vereinfachen und die Mängelbehebung (Mängelmelder) und das Anliegenmanagement / Beschwerdemanagement / Mängelmelder im öffentlichen Raum zu beschleunigen.

Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen, Wünsche, Kritik oder Lob. Alles was ärgert, kaputt, mangelhaft ist, überhaupt fehlt oder auch toll empfunden wird, kann über die gemeindeeigene Homepage oder via Apps an die zuständigen Stellen der Gemeinde- oder Stadtverwaltung übermittelt werden.

Die Einmeldungen können über die Gemeinde-Homepage per Internet oder auch mittels App über das Handy erfolgen (sowohl über iPhone, iPad als auch über Android-Handys und jetzt neu über WindowsPhone). „Effizient und schnell kann so intensiver Kontakt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und dem Gemeindeamt erfolgen.”, hebt Hedi Wechner, Bürgermeisterin der Stadt Wörgl und Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung, die Bedeutung der Anwendung „Mobile Bürgermeldungen“ für die direkte Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung hervor.

Im Zeitalter moderner mobiler Internetnutzung und interaktiver Kommunikation stellt sie ein neues, frisches Bindeglied zwischen Gemeinden und ihren Bürgern dar, das von echtem Dialog und Interesse geprägt ist.

„Buergermeldungen.com“ ergänzt bzw. unterstützt die Mitarbeiter in der Bürgerservicestelle. Bürgeranliegen werden automatisch dokumentiert und gleichzeitig wird der Erledigungsstatus im Internet publiziert.

Mit ein paar Klicks zur Bürgermeldung
Praktisch kann man sich die Nutzung der Dienstleistung so vorstellen: Bürger von registrierten Gemeinden stellen Schäden oder Auffälligkeiten in ihrem Wohnort fest. Sie möchten die Verantwortlichen in der Gemeinde davon in Kenntnis setzen und verfassen mit dem Handy oder über den PC eine neue Bürgermeldung. Auf Wunsch wird der Ort über GPS lokalisiert. Eine kurze Beschreibung wird eingegeben und einer Kategorie zugeordnet, damit sie automatisch an die Zuständigen in der Gemeinde (Bauhof, Polizei, Gemeindeamt, etc.) weitergeleitet wird.

Transparente und offene Dialogfunktion
Die Empfänger sowie alle registrierten Benutzer haben nun die Möglichkeit, die Bürgermeldung zu kommentieren. So entsteht ein echter Dialog zwischen Bürgern und Verwaltung, der transparent und für alle Bürger einsehbar ist. Über Statusmeldungen bzw. Informationen, die von den Verantwortlichen in der Gemeinde eingegeben werden können, ist der Fortschritt in der Schadensbehebung jederzeit für alle nachvollziehbar.
www.buergermeldungen.com

Kontakt
Bürgermeldungen.com & Mängelmelder Apps
KR Martin Pichler Str. 1
6300 Wörgl
Tirol
Österreich

Telefon: +43(0) 5332 90801
Email: mg@styleflasher.at

Lageplan

Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.

ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com. Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.

Aktionsbox

Eintrag bewerten!

2,97 von 5 (861 Stimmen)

  • Currently 3/5 Stars.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top Angebot

Wildschönauer Bahnhof Mittagstisch
von Wildschönauer Bahnhof
Wildschönauer Bahnhof - Gasthaus - Restaurant - Zimmer - Wörgl