»vivomondo / »Aktuell / »News / »Sport & Gesundheit / Nationalteam zu Gast in Bad Häring
Nationalteam zu Gast in Bad Häring
Das österreichische Rollstuhlbasketball-Nationalteam absolvierte von 31.10. bis 2.11.2014 ein Trainingslager im Gelände des Rehabilitationszentrum Häring der AUVA.
In vier mehrstündigen Trainingseinheiten konnten unter optimalen Verhältnissen sowohl technische Fähigkeiten als auch taktische Kenntnisse wiederholt und verbessert werden.
Im erweiterten Kader des Nationalteams finden sich drei Spieler des ortsansässigen RSC Tirol wieder: Andreas Riedl, Hermann Ellmauer und Thomas Palaver. Weiters verstärkten an diesem Wochenende Harald Eder und Stefan Thurner die Übungseinheiten, wodurch teilweise bis zu fünf Spieler des RSC Tirol am Teamtraining teilnahmen und sich dort auch behaupten konnten. Headcoach Andreas Zankl war mit dem Trainingserfolg, aber auch mit der Weiterentwicklung der Teamchemie überaus zufrieden. Vor allem aber begeisterte die hervorragende Infrastruktur, die das Rehabilitationszentrum Häring über das Wochenende speziell für den Behindertensport bereitstellen konnte. Neun angereiste Spieler, vor allem aus dem östlichen Österreich, übernachteten zweimal im RZ Häring und fanden optimale Trainingsverhältnisse vor. Obwohl die RZ-Küche ausgezeichnete Menüs auftischte, wollte man abends doch die Umgebung etwas kennenlernen. Somit führten unsere drei Tiroler Teammitglieder den Rest der Mannschaft zum Abendessen aus. Am Freitag besuchten insgesamt zehn Rollstuhlfahrer die Pizzeria Don Peppe direkt in Bad Häring, während am Samstag das neu eröffnete High Five im Wörgler M4-Plus zum Abendessen ausgesucht wurde. Neben dem Essen überzeugten beide Lokalitäten vor allem durch ihre Barrierefreiheit.
Die Rollstuhlbasketballer des RSC Tirol gehen bereits am folgenden Wochenende, am Sonntag dem 9.11.2014, wieder auf Korbjagd. Das Team, rund um die Nationalteamspieler, begibt sich auf die weite Reise nach Tübingen, wo die nächste Punktrunde ausgetragen wird. Die beiden Gegner dort sind Bayreuth und die Heimmannschaft aus Tübingen.
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.