»vivomondo / »Aktuell / »News / »Verkehr & Umwelt / Älter werden - mobil bleiben: Neue Verkehrssicherheitstour für Senioren startet
Älter werden - mobil bleiben: Neue Verkehrssicherheitstour für Senioren startet
Welche technischen Innovationen gibt es heute schon im Straßenverkehr? Wie kann ich diese für mich nutzen? Welche neuen Trends erleichtern das zu Fuß gehen oder Radfahren? Wie bleibe ich lange mobil? Diese und ähnliche Fragen stehen im Fokus der neuen Verkehrssicherheitstour die von März bis November 2017 in verschiedenen Tiroler Bezirken Station macht. Der Tourauftakt, der vom Land Tirol und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) organisierten Veranstaltungen, findet am 23. März 2017 um 15 Uhr im Hotel Andreas Hofer in Kufstein statt. Die BesucherInnen bekommen neben kostenlosen Beratungs- und Informationsgesprächen verschiedene praktische Tipps zur Erhöhung der Sicherheit.
Der demographische Wandel beeinflusst unser Umfeld entscheidend. Die Menschen werden älter und die Gruppe der über 60-Jährigen wird größer. Eine Grundvoraussetzung, damit SeniorInnen weiterhin aktiv und nach ihren Vorstellungen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, ist ihre Mobilität.
Trends und Tipps zur sicheren Mobilität im Alter
„Das Land Tirol setzt auf Information und Bewusstseinsbildung, damit sich ältere Menschen ihre Eigenständigkeit im Straßenverkehr so lange wie möglich bewahren können. Im Mittelpunkt der Kampagne „Älter werden – Mobil bleiben“ stehen Angebote für eine sichere und altersfreundliche Mobilität. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Information und besuchen Sie eine Veranstaltung in Ihrer Nähe“, so LRin Beate Palfrader. Die Bezirkstour 2017 ist eine Initiative der Abteilungen Gesellschaft und Arbeit sowie Verkehrsrecht des Amtes der Tiroler Landesregierung. Für die Bezirke Kufstein und Kitzbühel macht die Verkehrstour am 23. März um 15 Uhr im Hotel Andreas Hofer in Kufstein Halt.
„Diese sechs Veranstaltungen bieten Interessierten eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die neuesten Trends zu informieren und sich auszutauschen. Sie erhalten wertvolle Tipps von ExpertInnen rund um die vier großen Hauptthemen der Mobilität: Unterwegs zu Fuß, mit dem Rad, mit einem Kraftfahrzeug und mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, erklärt LH-Stv.in Ingrid Felipe das Tourprogramm. Darüber hinaus haben die BesucherInnen die Möglichkeit, kostenlose Beratungs- und Testmöglichkeiten zu verschiedenen Themen der Verkehrssicherheit zu nutzen.
Abwechslungsreiches Programm
„Gemeinsam mit vielen PartnerInnen ist es möglich, ein umfangreiches und vielfältiges Programm mit zahlreichen Informationsständen anzubieten. Die individuellen Beratungen und Tests betreffen die Themen Sehen, Hören, Bewegung, Medikamente, Blutzucker, Führerschein, Assistenzsysteme, Seniorenmobile, Fahrdienstmöglichkeiten uvm. Verschiedene Typen von Elektrofahrrädern können vor Ort ausprobiert werden“, ergänzt Martin Pfanner vom KFV.
Gewinnspiel
Alle BesucherInnen haben auch die Möglichkeit an einem großen Gewinnspiel teilzunehmen. Es gibt tolle Sachpreise zu gewinnen, wie Elektrofahrrad, Wellness-Wochenende, Fahrsicherheitstraining, Gratis-KFZ-Inspektionen uvm. Für eine kostenlose Jause ist selbstverständlich auch gesorgt.
Foto: Pixabay
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.