»vivomondo / »Aktuell / »News / »Bildung & Soziales / Initiative DoppelPlus: Ehrenamtliche Energie- und Klimacoachs erhalten ihre Urkunden
Initiative DoppelPlus: Ehrenamtliche Energie- und Klimacoachs erhalten ihre Urkunden
Im Wörgler Tagungshaus erhielten am Nachmittag des 21. Oktober 2017 die ersten 13 Absolventen der ehrenamtlichen Energie – und Klimacoach Ausbildung, die ihre Grundausbildung in Wörgl nun abgeschlossen haben aus den Händen von Landeshauptmann- Stellvertreterin Ingrid Felipe ihre Befähigungsnachweise überreicht.
Die im heurigen Jahr gestartete Initiative DoppelPlus, ist ein gemeinsames Projekt von Energie Tirol, Klimabündnis Tirol, Caritas, alpS GmbH und dem WörglerSozialverein Komm!unity. Die Projektgründer haben sich das Ziel gesteckt, dass rund 60 ehrenamtliche Energie- & Klimacoaches individuell abgestimmte, konkrete und leicht anwendbare Optimierungsvorschläge aus den Bereichen Wohnen, Heizen, Strom, Mobilität, Beschaffung und Ernährung den Menschen der Zielgruppe näher bringen und gemeinsam mit ihnen umsetzen sollen. In Tirol leben rund 100.000 armutsgefährdete Personen, die einen überdurchschnittlich hohen Anteil ihres geringen Einkommens für Energie und Mobilität aufwenden müssen. DoppelPlus und seine Energie- und Klimacoaches sollen daher unter dem Motto: „Vorteile nützen- Klima schützen“, eine „Win- Win“- Situation für alle schaffen. Bis 2020 arbeiten die Kooperationspartner gemeinsam an dem, durch das "LIFE"-Programm der Europäischen Kommission und dem Land Tirol geförderten Projekt. Nach Ende der Laufzeit wird die Initiative "DoppelPlus" als fixer Bestandteil in der Energiestrategie "TIROL 2050 energieautonom“ verankert. Die Ausbildung der Energie- und Klimacoaches startete für das Tiroler Unterland im September in Wörgl. An drei Wochenenden wurde den Teilnehmern Basiswissen rund um Klimaschutz, Energiesparen sowie Wissenswertes zum Thema Mobilität und Ernährung vermittelt. „Das Projekt DoppelPlus schafft es, dass man den Klimaschutz allen Menschen zugänglich macht. Heute freue ich mich sehr darüber, dass man die ersten 13 Energie- und Klimacoaches in die Bevölkerung hinausschicken kann, um den Menschen, auch in unterschiedlichen Sprachen den Klimaschutz näher zu bringen um dabei neben ihren Geldbörsen auch die Umwelt mit zu entlasten“, erklärte Landeshauptfrau- Stellvertreterin Ingrid Felipe. (Foto & Text: Hubert Berger/Stadt Wörgl)
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.