»vivomondo / »vivoWiki / »Inhaltsverzeichnis / »Ereignisse / Michael Unterguggenberger wird Bürgermeister
Michael Unterguggenberger wird Bürgermeister
Standort | 6300, Wörgl |
Datum | . Dezember |
Kategorie | Politik |
Persönlichkeiten
- Michael Unterguggenberger
Beschreibung
Nachdem dies bei den Gemeinderatswahlen 1928 infolge der parteipolitischen Pattstellung so vereinbart wurde, wählte der Gemeinderat am 12. Dezember 1931 per Losentscheid den Bürgermeister für die nächsten drei Jahre.
Das Los wurde vom jüngsten Mitglied des Wörgler Gemeindeparlaments, dem Sozialdemokraten und Bahnbediensteten Josef Strobl gezogen und fiel auf den bisherigen Vizebürgermeister Michael Unterguggenberger. Der bisherige Bürgermeister Josef Gollner wurde nunmehr Vizebürgermeister.
Das neue Gemeindeoberhaupt gelobt In die Hand des anwesenden Vertreters der Bezirkshauptmannschaft Kufstein, Regierungsrat Jaksic, den Amtseid.
Nachdem nach den Februarunruhen die Sozialdemokratie verboten wurde und damit Unterguggenberger sein Bürgermeisteramt am 15. Febraur 1934 an den Regierungskommissär Martin Pichler abgeben musste, war er der am kürzesten amtierende Bürgermeister der Gemeinde Wörgl, der in dieser kurzen Amtszeit aber mit dem Freigeldexperiment wohl am meisten bewegte.
Quellen
- Schwundgeld -
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.