»vivomondo / »vivoWiki / »Inhaltsverzeichnis / »Persönlichkeiten / Jakob Mayr
Jakob Mayr
Name | Jakob Mayr |
Kategorie | Religion |
Lebenslauf
Von 1963 bis 1970 war Jakob Mayr aus Oberluech im Kirchbichler Boden stammend Pfarrer in Wörgl. Er hat die Seelsorgearbeit in Wörgl verinnerlicht. In den 7 Jahren seiner Tätigkeit hat Pfarrer Mayr, ein geistvoller Prediger, Modellvorarbeiten für einen Pfarrgemeinderat, wie er dann in der Diözesansynode 1968 beschlossen wurde, gemacht. Mit dem Bildungshaus (Tagungshaus) in Wörgl wurde ein geistiges Zentrum für den Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg geschaffen. Er trat immer in Bescheidenheit hinter seine Werke und lobte den Anteil aller beteiligten Mitarbeiter.
Während seiner Tätigkeit als Stadtpfarrer wurde eine neue Orgel angeschafft und das Kirchendach erneuert. Für ihn wichtiger war aber stets die religiöse Vertiefung und die Umsetzung des Konzils in die tägliche Arbeit.
Jakob Mayr wurde von Erzbischof Macheiner in das Domkapitel berufen und später Weihbischof von Salzburg.
Quellen
- Wörgl - ein Heimatbuch -
Lageplan
Du kannst den Lageplan jederzeit einblenden bzw. ausblenden.
ACHTUNG:
Die Anzeige des Lageplans verlangsamt die Ladezeiten auf vivomondo.com.
Wir empfehlen, den Lageplan nur bei einer schnellen Internetverbindung (ADSL oder höher) zu öffnen.